Strategische Beratung
Territoriales Marketing
Neue Einwohner, Unternehmen und Touristen durch eine attraktive und einzigartige Identität anziehen und verankern

Ihre Bedürfnisse
Unser Team wird Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer territorialen Marketingstrategie begleiten, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:
- Neue Akteure für Ihr Gebiet gewinnen (Einwohner, Unternehmen, Touristen, Händler usw.).
- Die Bedürfnisse der Einwohner, Unternehmen und Touristen verstehen, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln.
- Die lokalen Akteure (Politiker, Tourismusfachleute, Bevölkerung, Unternehmen) in Ihr Vorhaben miteinbeziehen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und ein territoriales Botschafter- Netzwerk aufzubauen.
- Eine neue Identität entwickeln und sich im Kontext einer verschärften territorialen Konkurrenz abheben.
- Eine territoriale Attraktivitätspolitik entwickeln.
- Ihre Wohn-, Wirtschafts- oder Tourismusprojekte gegenüber der Bevölkerung begründen und legitimieren.
-
Verstehen: Diagnose
Ihre territoriale Identität analysieren.
Die Stärken und Schwächen Ihres Gebiets definieren.
Ihre territoriale Positionierung verstehen, um Strategien zu entwickeln, die sich von der Konkurrenz abheben. -
Verstehen: Zukunftsperspektive
Angesichts der ermittelten Chancen und Gefahren gemeinsam das oder die für Ihr Gebiet geeigneten Szenarien wählen.
Die Auswirkungen verschiedener möglicher Attraktivitätsszenarien bewerten. -
Planen: Strategie und Vision
Das bevorzugte Entwicklungsszenario wählen (Wahl des Auftraggebers).
Die zukunftsträchtigsten Wohn-, Wirtschafts- und Tourismussegmente identifizieren und deren Bedürfnisse mit Ihrer Strategie erfüllen. -
Handeln: Handlungsplan
Eine Liste der zu entwickelnden Attraktivitätsmassnahmen erstellen.
Eine Identität, eine Marketing- und Kommunikationsstrategie sowie einen politischen nutzerorientierten Leitfaden entwickeln. -
Handeln: Umsetzung
Die Umsetzung der territorialen Marketingstrategie begleiten.
Kontakte
Weitere Dienstleistungen
Wahrung der wirtschaftlichen Dynamik Ihres Gebiets sowie der Vitalität und Attraktivität Ihrer Zentren
Ein abwechslungsreiches Wohnungsangebot planen, das den Bedürfnissen und Wohnansprüchen aller Ihrer aktuellen und zukünftigen Einwohner entspricht
Die Bedürfnisse Ihrer Einwohner und Nutzer an öffentlichen Dienstleistungenanalysieren, um eine geeignete und effiziente Strategie und Planung Ihrer I...
Künftige Nutzerbedürfnisse in programmatische, menschenorientierte Empfehlungen umsetzen.
Die Nutzung öffentlicher Räume begutachten, um sie in programmatische, menschenorientierte Empfehlungen umzusetzen.
Ein attraktives und differenzierendes Projekt entwerfen, das den Bedürfnissen der Zielgruppen dank einer kontextbezogenen quantitativen und qualitativ...