Strategische Beratung
Nutzungsgutachten für öffentliche Räume
Die Nutzung öffentlicher Räume begutachten, um sie in programmatische, menschenorientierte Empfehlungen umzusetzen.

Ihre Bedürfnisse
Unser Team hilft Ihnen, die passenden Lösungen zu finden, um attraktive öffentliche Räume für ihre Nutzer zu gestalten:
- Ein "Nutzungsgutachten" für öffentliche Räume erstellen,
- Die Besucherzahlen und Nutzungsgewohnheiten einer Wohnanlage oder einer öffentlichen Einrichtung analysieren.
- Öffentliche Entscheidungsträger und Planer bei der Definition eines auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnittenen Programms unterstützen.
- Die programmatischen Grundsätze öffentlicher Räume in Verbindung mit den Erdgeschossen eines Stadtviertels definieren.
Unsere Lösungen in 5 Schritten
-
Verstehen: Diagnose
Eine Nutzungsdiagnose durch soziologische Felduntersuchungen erstellen (Beobachtungen, Fragebogen, qualitative oder statistische Analysen).
Ein auf die Nutzerbedürfnisse ausgerichtetes Entwurfsprojekt analysieren.
Die Bewohner, Händler und Nutzer eines Stadtviertels befragen.
Die Erwartungen und Bedürfnisse der Bevölkerung und der Nutzer/Nichtnutzer ermitteln.
Die Stärken und Schwächen Ihres Projekts aus Nutzersicht definieren. -
Verstehen: Zukunftsperspektive
Die Nutzungsdiagnose mobilisieren, um künftige architektonische Entwurfsentscheidungen oder öffentliche Maßnahmen zu steuern.
Verschiedene Szenarien für die Nutzungsplanung Ihres öffentlichen Raums erstellen. -
Planen: Strategie und Vision
Die Zielgruppen des Programms gemeinsam definieren.
Das bevorzugte Entwicklungsszenario für die Programmierung des öffentlichen Raums wählen (Wahl des Auftraggebers). -
Handeln: Handlungsplan
Nutzerorientierte Empfehlungen abgeben (Architektur- und Stadtplanungsempfehlungen, Veranstaltungen, Sozialpolitik, Kommunikation usw.).
Lokalisierte Identifizierung der im öffentlichen Raum zu planenden "Nutzungen".
Eine Marketing- und Kommunikationsstrategie sowie einen politischen Leitfaden entwickeln, der auf die Nutzer und die gewählte Vision zugeschnitten ist. -
Handeln: Umsetzung
An Wettbewerbsjurys teilnehmen, um die Ergebnisse des "Nutzungsgutachtens" zu vermitteln.
Die Mitgestaltung des öffentlichen Raums begleiten.
Kontakte
Weitere Dienstleistungen
Künftige Nutzerbedürfnisse in programmatische, menschenorientierte Empfehlungen umsetzen
Analysieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Nutzer, um eine Strategie sowie eine angemessene und effiziente Planung Ihrer Infrastruktur zu entwickeln.
Ein abwechslungsreiches Wohnungsangebot planen, das den Bedürfnissen und Wohnansprüchen aller Ihrer aktuellen und zukünftigen Einwohner entspricht
Wahrung der wirtschaftlichen Dynamik Ihres Gebiets sowie der Vitalität und Attraktivität Ihrer Zentren
Neue Einwohner, Unternehmen und Touristen durch eine attraktive und einzigartige Identität anziehen und verankern
Ein attraktives und differenzierendes Projekt entwerfen, das den Bedürfnissen der Zielgruppen dank einer kontextbezogenen Marktanalyse entspricht