Pressemitteilung
CBRE verstärkt mit Veronica Cassatella EGS & Sustainability-Team
April 4, 2023
CBRE Schweiz baut das EGS & Sustainability-Team mit Veronica Cassatella als Lead ESG & Sustainability Real Estate Advisory weiter aus
- Ausbau der Expertise im Bereich ESG & Sustainability von CBRE
- Ausbau der Zero Energy und Zero Carbon Angebot von CBRE
- Ausbau der Kompetenzen für die Green-Building Zertifizierungen
Zürich – 4. April 2023– Veronica Cassatella ist seit Anfang Januar Teil des ESG & Sustainability Teams bei dem globalen Immobiliendienstleister CBRE in der Schweiz. In der neu geschaffenen Position fokussiert sie die Koordination und Integration von ESG und Nachhaltigkeits-Themen im gesamten Dienstleistungsspektrum von CBRE sowie spezifische ESG-Strategieberatung für CBRE-Kunden. Die ESG-Strategieberatung umfasst unter anderem die Entwicklung von Konzepten und die Berichterstellung zur Erfüllung der anstehenden Offenlegungsanforderungen in der Schweiz auf Fonds-, Portfolio- und Assetebene. Zusätzlich wird Veronica mit Ihrer Registrierung bei LEED, WELL und LBC zukünftig Kunden bei der Nachhaltigkeitszertifizierung von Assets beraten und unterstützen können.
„Mit Veronica Cassatella ergänzen wir unser bestehendes ESG-Team mit den Schwerpunkten ESG Consulting um die integrierte ESG-Strategieberatung. Damit steht unseren lokalen wie auch internationalen Kunden erstmals ein Beratungsangebot zur Verfügung, das alle Immobiliensegmente über den gesamten Immobilienlebenszyklus umfasst“, sagt Clive Hildering, Head ESG & Sustainability bei CBRE Schweiz.
„Die breite Aufstellung von CBRE als Dienstleister der globalen Immobilienbranche hat es uns ermöglicht ein Angebot zu entwickeln, bei dem sich Kunden hinsichtlich aller ESG-Themen vollständig auf CBRE verlassen können – von der Strategie, über die Portfoliospezifische Beratung bis hin zur objektspezifischen Massnahmen-Umsetzung für Neu sowie Bestandsimmobilien. Gerade der koordinierten Einbettung von ESG-Themen in die übergeordnete ESG-Strategie unserer Kunden kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Denn nur so können nachhaltige Einzelmassnahmen ihr gesamtes Potential entfalten“, sagt Cassatella.
Seit 2018 ist Cassatella als Sustainability-Expertin in der Immobilienbranche tätig. Zuletzt war sie als Impact Managerin bei der Holcim Foundation for Sustainable Construction in Zürich tätig. Dort verantwortete sie das Management und die Aufsicht über Schlüsselprojekte zur Förderung von nachhaltigen Lösungen innerhalb der Bauindustrie. 2019 und 2021 hat Cassatella als Beraterin an Entwicklungsprojekten für Global Infrastructure Basel mitgewirkt, um die Umsetzung nachhaltiger und ESG-konformen Infrastrukturen voranzutreiben. In den letzten Jahren hat sie als unabhängige Beraterin für Nachhaltigkeitsstrategien von Bauunternehmen und Labels-Entwicklung gearbeitet, mit Schwerpunkt Reporting, Unternehmensebene-Strategien, Kreislaufwirtschaft und Regeneration. Zuvor war sie mehrere Jahre als ausgebildete Architektin als Projektmanagerin für globale Energiedienstleister global tätig.
Über CBRE
CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, ist das weltweit größte Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2022. Mit mehr als 115.000 Mitarbeitern (exkl. Turner & Townsend Mitarbeiter) in über 100 Ländern bietet das Unternehmen ihren vielfältigen Kunden integrierte Dienstleistungen über den gesamten Immobilien-Lebenszyklus: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Entwicklung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Transaktions-, Projekt-, Facility- sowie Investment-Management.
CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE), ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, ist das weltweit größte Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2022. Mit mehr als 115.000 Mitarbeitern (exkl. Turner & Townsend Mitarbeiter) in über 100 Ländern bietet das Unternehmen ihren vielfältigen Kunden integrierte Dienstleistungen über den gesamten Immobilien-Lebenszyklus: von der strategischen und technisch-wirtschaftlichen Beratung wie u. a. beim An- und Verkauf oder der An- und Vermietung, über die Entwicklung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien bis hin zum Transaktions-, Projekt-, Facility- sowie Investment-Management.